Unsere Ziele

Wir haben uns als Verein zahlreiche Ziele auf die Fahnen geschrieben, die wir mit unseren Mitgliedern anstreben. Einige dieser Ziele sind:
Die Rasse selbst
Austausch & Vereinsleben
- Das Freiberger Pferd bekannter machen
- Die Vielseitigkeit der Rasse aufzeigen
- Einmal jährlich an wechselnden Orten in Deutschland eine Versammlung abzuhalten
- Erhalt der Zeitschrift "Freiberger Herold"
- Austausch in regionalen Stammtischen
Informieren & Beraten
- Informationen über Charakter, Zuchtziele & Temperament
- Beraten in Zucht, Fütterung & Haltung
- Kaufinteressierte über Züchteradressen in der Schweiz und in Deutschland zu informieren

Heute haben wir in ganz Deutschland Mitglieder, die sich in unserem Verein engagieren. In unserem Verein treffen Sie auf Menschen die sich aktiv für den "Freiberger" arrangieren .

Was wir anstreben
- das Freiberger Pferd bekannter machen
- die Vielseitigkeit dieser Rasse aufzeigen
- jedem Interessenten mit Informationen über Charakter, Temperament, Zuchtziele, Fütterung und Haltung zur Verfügung zu stehen
- Kaufinteressierte über Züchteradressen in der Schweiz und in Deutschland zu informieren
- einmal jährlich an wechselnden Orten in Deutschland eine Versammlung abzuhalten
- gemeinsam Veranstaltungen mit Freiberger Pferden zu besuchen

Was es bei uns gibt
- kostenlose Beratung in allen Fragen rund um den Freiberger
- Hilfestellung beim geplanten Kauf/Verkauf eines Freibergers
- gemeinsame Freibergerausritte (regional)
- Stammtische/Treffen der Freibergerfreunde (regional)
- Kontakt zu vielen Freibergerfreunden in Deutschland
- Jahreshauptversammlung an wechselnden Orten in Deutschland mit einem kompletten Wochenendprogramm
- Möglichkeit der Vorführung des eigenen Freibergers auf Veranstaltungen
- auf Wunsch der Züchter Organisation von Stuten-/Fohlenschauen und Feldtests mit Richtern des Schweizerischen Freibergerzuchtverbandes
- kostengünstige Anzeigen auf unserer Homepage
- kostenloser Bezug unserer Vereinszeitschrift „Freiberger Herold“ (vierteljährlich)

Wissenswertes
- Austausch mit anderen Vereinsmitgliedern
- Beratung rund um den Freiberger durch den Verein
- Jährliche Mitgleiderversammlung an wechselnden Standorten in Deutschlanf
- Regelmäßige regional organiersierte Stammtische von und für Mitglieder und Besitzer von Freibergern
- Kostenloser Erhalt der Zeitschrift "Freiberger Herold"
Vereinsentstehung
Am 17. September 1994 trafen sich in Burgwedel-Engensen acht begeisterte Anhänger
der Freiberger Pferde. Ziel des Treffens war es, in Deutschland einen Verein zur Förderung der Freiberger Pferde zu gründen.
Am 14. Februar 1995 wurde die Vereinssatzung in das Vereinsregister des Amtsgerichts Burgwedel eingetragen, seit dem 01.08.2005 wird der Verein unter VR120107 beim Amtsgericht Hannover geführt.