Zur Zucht stehen in Deutschland derzeit 14 verschiedene Hengste zur Verfügung. Des Weiteren hat der Züchter die Möglichkeit, über das Landgestüt Celle TG-Sperma von verschiedenen Freibergerhengsten aus der Schweiz zu beziehen.
Über das Nationalgestüt Avenches kann TG-Sperma von allen staatlichen Hengsten bezogen werden.
Über das Nationalgestüt Avenches kann TG-Sperma von allen staatlichen Hengsten bezogen werden.
Bitte wenden Sie sich direkt an das Gestüt.
Durch die gelockerten Grenzbestimmungen besteht aber auch die Möglichkeit,
mit der Stute in die Schweiz zu reisen und sie dort decken zu lassen.
mit der Stute in die Schweiz zu reisen und sie dort decken zu lassen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Zuchtwart Otto Werst.
Informationen zu CLF (Caroli-Leberfibrose):
Pressemitteilung des SFZV November 2011
Information des SFZV Februar 2012
Kommentar unseres Zuchtwartes
Informationen zu CLF (Caroli-Leberfibrose):
Pressemitteilung des SFZV November 2011
Information des SFZV Februar 2012
Kommentar unseres Zuchtwartes

Neue Artikel im Fanshop
Neu - Neu - Neu
"L incroyable destin de Max" von Jean Pierre Graber - das andere Freibergerbuch -
nun auch ins Deutsche übersetzt.
Der Autor erzählt darin die Erfolgsgeschichte des Freibergerhengstes Hulax, über seinen Sohn Hendrix und greift zurück bis in die Zeit der Entstehung unserer Freibergerrasse.
Ab Mai auch in unserem Fanshop erhältlich !!
Kinder T - Shirt aus Baumwolle , Größe 98 - 164
Die bewährte Schweizer Kappe jetzt auch mit deutscher Fahne

"L incroyable destin de Max" von Jean Pierre Graber - das andere Freibergerbuch -
nun auch ins Deutsche übersetzt.
Der Autor erzählt darin die Erfolgsgeschichte des Freibergerhengstes Hulax, über seinen Sohn Hendrix und greift zurück bis in die Zeit der Entstehung unserer Freibergerrasse.
Ab Mai auch in unserem Fanshop erhältlich !!



Die bewährte Schweizer Kappe jetzt auch mit deutscher Fahne
